Rocky Marciano

amerikanischer Boxer; wurde 1952 durch K.-o.-Sieg über Jersey Joe Walcott Weltmeister im Schwergewicht (erklärte am 27.4.1956 ungeschlagen seinen Rücktritt vom Ring)

* 1. September 1923 Brockton/MA

† 31. August 1969 bei Newton/IA (Flugzeugabsturz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1970

vom 23. März 1970 , ergänzt um Meldungen bis KW 38/2015

Wirken

Rocco Francis Marchegiano wurde am 1. Sept. 1923 in Brockton im US-Staat Massachusetts geboren. Er war eines der 6 Kinder eines Italieners, der 1917 in die Staaten eingewandert ist. Wie viele unbegüterte junge Menschen in USA in jenen Jahren schlug sich M. als Tellerwäscher, Landarbeiter, Beifahrer und Baumwollpflücker durch und verdiente nebenbei als Baseball-Spieler ein Taschengeld. Das Boxen betrieb er nur nebenbei. Später trat er zu den Fußballern über.

Erst als Soldat an der Normandiefront wurde M. als Boxer entdeckt. Noch über die Zeit seiner Heimkehr nach USA blieb er Amateur. Sein Manager Al Weill veranlaßte ihn aus Gründen der Zugkräftigkeit zur Namensänderung und M. nannte sich fortan Rocky Marciano. Mit einem K.o.Sieg in der dritten Runde über Harry Balzerian begann er 1948 die lange Serie seiner Erfolge, die ihm den Beinamen "Block Buster of Brockton" (Häuserblock-Knacker von Brockton) einbrachten. 1950 feierte er gegen Roland la Starza, der bis dahin ...